
Fahrrad- und E-Bike-Versicherung zum Top-Tarif
Jetzt bequem online abschließen
Statistisch gesehen findet in Deutschland jede 2 Minuten ein Rad-Diebstahl statt. Nach einem Unfall oder Sturz auf dem Trail oder im Straßenverkehr bleibt man bei Mittelklasse-Komponenten schnell auf einer Rechnung im 3-stelligen Euro-Bereich sitzen. Auf den ganzen Ärger kannst du getrost verzichten? Finden wir auch. Sichere dich jetzt mit einer Fahrrad- oder E-Bike-Versicherung für alle Eventualitäten ab und genieß das Radfahren in vollen Zügen!
Das Beste: Für unsere Kunden haben wir außerdem einen Gutscheincode erhalten, welcher direkt im Vergleichsrechner hinterlegt ist. So erhältst du einen Monat nach Versicherungsbeginn nochmal 15,- Euro Cashback direkt auf dein Konto überwiesen, wenn dieser bezahlt und ungekündigt ist.
Was deckt eine E-Bike & Fahrradversicherung ab?
Was kostet eine Versicherung fürs E-Bike oder Fahrrad?
Der Versicherungspreis hängt vor allem von der Art des Rads (Fahrrad, Pedelec oder S-Pedelec), der Mindestvertragslaufzeit und dem Kaufpreis ab. Als Richtwert kannst du mit etwa 60 bis 150 Euro pro Jahr rechnen. Das entspricht etwa 5 bis pro 12 Euro pro Monat. Du siehst, das ist sehr überschaubar und erspart dir jede Menge Ärger und Frust über hohe Reparaturkosten. Natürlich gibt es dabei auch preisliche Differenzen zwischen den verschiedenen Versicherern. Um maximale Transparenz zu gewährleisten, arbeiten wir mit einer Vergleichsplattform für Fahrrad- und E-Bike Versicherungen zusammen, welche die Versicherungen auch detailliert auswerten. Die meisten Bike-Versicherungen haben keine Selbstbeteiligung, keine Wartezeit und man wird auch nicht wie im KFZ-Bereich teurer eingestuft, sobald man einen Schaden eingereicht hat. Die Leistungen der Anbieter ähneln sich, aber wie es meistens der Fall ist, sind diese im Detail immer ein wenig verschieden.
Sind E-Bikes in der Hausratversicherung mitversichert?
Nur in rund der Hälfte der Hausratversicherungen ist auch das Fahrrad oder E-Bike enthalten. Und selbst dann kommt die Versicherung lediglich bei einem Diebstahl auf. Vorausgesetzt, das Rad war mit einem Schloss gesichert. Manche Hausratversicherungen setzen zudem voraus, dass das Fahrrad in der Garage oder Keller stand. Du merkst, eine separate Versicherung lohnt sich!