










Gebrauchte und neue Trekking E-Bikes für Damen und Herren
Ein paar wichtige Eigenschaften machen das Trekking E-Bike zu dem Allrounder, wie wir es so schätzen. Wir erklären Dir die wichtigsten Merkmale, die ein Trekking E-Bike ausmachen.
Die Merkmale eines Trekking E-Bikes
- Trekking Bikes sind mit stabilem Aluminiumrahmen ausgestattet, um lange Touren zu fahren und hohe Traglasten auszuhalten.
- Die technischen Komponenten wie Akku und Motor (oft von Bosch oder Yamaha) sind für anspruchsvolle Strecken ausgelegt, daher sind die Trekking Bike-Modelle in der Regel mit hochwertigeren Komponenten als andere Räder ausgestattet.
- Die breite Bereifung sorgt für mehr Stabilität auf unebenem Terrain und schützt die Reifen vor unnötigen Reparaturen.
- Trekkingbikes bieten trotz der sportlichen Ausrichtung, sowohl bei Herren-Trekkingbikes als auch bei Damen-Trekkingbikes, eine aufrechte Sitzposition. Diese ist nicht nur komfortabel, sondern entlastet auch die Rückenmuskulatur.
- Hinzu kommt, dass diese Bikes absolut Wetter resistent sind. Sie sind mit Schutzblechen, Lichtern und einer wetterfesten Nabenschaltung ausgestattet.
Einsatzbereich eines Trekking E-Bikes
- Wenn Du trotz langem Arbeitsweg das Auto in der Garage stehen lassen möchtest, ist das Trekking E-Bike die perfekte Alternative für Dich. Profitiere von den hohen Reichweiten und spare Dir jede Menge Kraft bei Deinen alltäglichen Fahrten.
- Mit dem Trekking E-Bike kannst Du problemlos schwere Lasten transportieren.
- Die Trekking E-Bikes kommen aus dem Touren-Bereich und punkten daher bei langen Fahrten im Gelände.
- Egal ob Du Deine Kinder in einem Anhänger oder in einem Fahrradsitz transportierst. Das Trekking E-Bike unterstützt Dich bei all Deinen Familienausflügen.
Das solltest Du beim Kauf Deines Trekking E-Bikes beachten!
- Der Rahmen sollte zu Dir passen. Varianten sind der sportliche Diamantrahmen oder aber der komfortable Tiefeinsteiger.
- Für die Reichweite ist bei den E-Bikes die Anzahl der Wattstunden entscheidend. Der Akku sollte mindestens über 250 Wh verfügen, um auch längere Touren einwandfrei zu meistern. Tipps wie du die Laufleistung deines E-Fahrrads erhöhst, geben wir Dir in diesem Artikel
- Die Trekking E-Bikes gibt es als Kettenschaltung oder Nabenschaltung. Eine Kettenschaltung lohnt sich bei Trekking Bikes für anspruchsvolle Strecken. Beim alltäglichen Gebrauch punktet die Nabenschaltung aufgrund Ihrer Witterungsbeständigkeit.
- Der Rahmen sollte unbedingt an die Körpergröße angepasst sein. Wir haben hier eine Übersicht, die Dir bei der Bestimmung der richtigen Rahmengröße hilft.
- Beim Kauf Deines Trekking E-Bikes solltest Du darauf achten, eine Gewährleistung vom Händler zu bekommen. Bei privaten Käufen bekommst Du diese nicht!
Deshalb lohnt sich der Kauf Deines E-Trekking Bikes bei uns!
- Wir sind Experten im Verkauf von gebrauchten Trekking E-Bikes. Unsere hauseigene Werkstatt überprüft und repariert bei Bedarf alle E-Bikes vor dem Verkauf an den Kunden. Bei unseren gebrauchten Fahrrädern handelt es sich hauptsächlich um Ausstellungsstücke, Vorführräder oder Leasingrückläufer großer Marken wie Haibike, Giant, Specialized uvm.
- Du kaufst bei uns nur technisch einwandfreie Fahrräder.
- Durch den Kauf eines gebrauchten E-Bikes schonst Du nicht nur die Umwelt, sondern auch noch Deinen Geldbeutel - der UVP ist bei uns deutlich reduziert.
- Wir bieten auf alle gebrauchten Trekking Bikes ein Jahr gesetzliche Gewährleistung und 30 Tage Rückgaberecht für dein gebrauchtes Fahrrad.
- Profitiere von unserer Best-Price-Garantie bei allen Modellen und vereinbare gleich eine Probefahrt in unserem Store.
Entdecke E-Bikes in diesen Farben
E-Bike rot
E-Bike blau
E-Bike grün
E-Bike schwarz
E-Bike grau
E-Bike braun
E-Bike silber
E-Bike weiß
Wir bieten E-Bikes in folgenden Preisklassen
E-Bikes bis 1.500 Euro
E-Bike bis 2.000 Euro
E-Bike bis 2.500 Euro
E-Bike bis 3.000 Euro
E-Bike bis 4.000 Euro